Anti-Aging
Ernährung
Psychosomatik
Bewerbungstraining
|
Gesunde Ernährung |
|
In hochentwickelten Industrieländern sind ernährungsbedingte Krankheiten wie Übergewicht, Herzinfarkt, erhöhter Blutdruck und Arteriosklerose seit Beginn der vorletzten Jahrhundertwende stark angestiegen. Und mittlerweile stirbt hier über ein Drittel der Bevölkerung an Erkrankungen, die von der Ernährung beeinflusst sind. Während man Seuchen beherrschen kann, sterben die meisten Menschen an Krebs und Gefäßkrankheiten, die man heute als Seuche der Zivilisation bezeichnet. Einer der wichtigsten Faktoren zur Gesunderhaltung ist die tägliche Nahrung, und es ist nicht gleichgültig, was und wie der Mensch isst. Ärzte kommen nicht mehr umhin, ihren Patienten, wenn sie ihnen wirklich helfen wollen, häufig diätetische Maßnahmen zu verordnen. Nach einer Statistik der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) müssen bereits etwa 25 Prozent aller Bundesbürger eine Diät einhalten. Rechnet man die sogenannten verschwiegenen Diäten hinzu, so dürfte wohl mehr als ein Drittel der Bevölkerung Diätversuche unternehmen. Und die Vielzahl der Diätnormen ist Legion - und überaus verwirrend. Das Resultat unserer Ernährung sorgt im allgemeinen z.B. nicht für ein Säure-Basen-Gleichgewicht, wie es gemäß dem chemischen Labor unseres Körpers erforderlich wäre, sondern für einen Säureüberschuss. Bekanntlich besitzt der Körper durch die Fähigkeit der gesunden Niere, Ammoniak zu bilden, einen erheblichen Basenvorrat. Dies vermag die im Blut transportierten Säuren zu neutralisieren und die Alkalireserve zu stabilisieren. Das Leistungsvermögen der Niere ist aber durch verminderten Gefäßdruck bei einem geschädigten Kreislauf häufig stark herabgesetzt, was zu Übersäuerung und einem Absinken der Alkalireserve führt. Die Folgen können im Extremfall Krankheiten wie Rheuma und Gicht begünstigen. Dieser Entwicklung kann man mit der richtigen Ernährung entgegenwirken. Beratung und Betreuung von Betroffenen bieten wir telefonisch, online und persönlich an. Die Beratungsgebühren (nach dem ersten kostenlosen Beratungsgespräch) werden persönlich vereinbart.
Kontakt
|
|
|