home
Home
A - Z
Unser Angebot
Anti-Aging
Ernährung
Psychosomatik
Bewerbungstraining
Infobox
Das sind wir
Kontakt
Impressum
AGB
OneCoin
Körpersprache

Jeder Körper kommuniziert mit seiner Umwelt. Sobald jemand die Signale des Körpers wahrnimmt und darauf reagiert, entsteht Sprache, Körpersprache, nonverbale Kommunikation. Der Körper bringt seine Wünsche zum Ausdruck, die entweder einer inneren Absicht folgen oder auf einen äußeren Reiz reagieren.

Körpersprache kann nicht lügen. Unser Mund sagt vielleicht Nein, aber unsere Augen oder eine zugeneigte Körperhaltung verraten, dass unser Gefühl schon ja gesagt hat. Wer das kennt, kann uns leicht das Ja entlocken. Umgekehrt ist das Ja eines Partners nicht viel wert, wenn der Körper Nein sagt, sich zurückzieht, sich verschließt.

Die Zeichen der Körpersprache zu erkennen, sie richtig auszulegen und selbst anzuwenden, erleichtert jede Art von Kommunikation. Wahrnehmen bedeutet zuerst, Körpersignale und Verhalten zu erkennen. Kommunizieren heißt, diese richtig zu interpretieren und verständlich zu beantworten. Dazu wiederum braucht man
Herz, Körper und Kopf.

Da Körpersprache aus nonverbalen Signalen besteht, die durch eine spezielle Grammatik zu einem geregelten System zusammen gefügt werden können, liegt es nahe, diese Sprache auch systematisch zu erlernen und bewusst anzuwenden. Wenn wir durch Erkennen und Bewerten körpersprachlicher Signale mehr über Befindlichkeit und Gefühle unserer Mitmenschen erfahren, können wir sie besser verstehen, individuell auf sie eingehen, erfolgreicher mit ihnen kommunizieren, unsere Ziele leichter erreichen.

Wenn Körpersprache aber wiederum als Signale des Unbewussten spontan entstehen, hieße dann ein bewusstes Anwenden nicht die Gefahr der bewussten Täuschung einzuschließen? Bewusst angewandte Körpersprache soll nicht dazu dienen, Menschen zu täuschen und zu manipulieren. Es sollte im Gegenteil jeder darauf bedacht sein, seine innere Einstellung mit seiner äußeren Haltung in Einklang zu bringen. Dies tut einem selbst gut und verfehlt auch nicht seinen - positiven - Eindruck auf andere. Denn wer eine bewusste Beziehung zu seinem Körper aufbaut, verändert auch sein Selbstgefühl.

Wer Geschlossenheit und Unbeweglichkeit überwindet, überwindet auch seine Angst und das Misstrauen gegenüber seiner Umwelt. Wer sich dann noch ganz bewusst an raumgreifende, offene Bewegungen gewöhnt, gewinnt eine größere Freiheit des Geistes und des Denkens.

Beratung und Betreuung von Interessenten bieten wir telefonisch, online und persönlich an.

Die Beratungsgebühren (nach dem ersten kostenlosen Beratungsgespräch) werden persönlich vereinbart.

Kontakt 


Nahrungsergänzungsmittel | Fitness | Stressbewältigung | Körpersprache | Psychosomatische Störungen | Essstörungen

Kontakt  | Impressum  | Login
© 2006 by Gerina AG